Skip to main content

Finde mit mir den Weg, damit es deinen Eltern gut geht – und dir auch.

Finde mit mir den Weg, damit es deinen Eltern gut geht – und dir auch.

Du lebst viele Kilometer von deinen Eltern entfernt – und merkst: Sie brauchen mehr und mehr deine Unterstützung

Vielleicht können sie nicht mehr alleine zu Hause leben. Oder sie weigern sich, Hilfe anzunehmen.

Und nun stellst du dir viele Fragen:

  • WAS, wenn ich der Meinung bin, dass meine Eltern nicht mehr alleine klarkommen – sie das aber nicht so sehen?
  • WIE oft sollte ich hinfahren – und was, wenn ich das nicht leisten kann?
  • WAS, wenn sie stürzen und ich nicht schnell genug da sein kann?
  • WAS, wenn sie erwarten, dass ich ständig um sie herum bin oder sie täglich mehrmals anrufe?

In meiner 1:1-Begleitung „Eltern aus der Ferne unterstützen“ finden wir Lösungen. Damit endlich wieder mehr Ruhe in dein Leben kommt!

Unterstützung und Beratung in schwierigen Zeiten

Ich verstehe, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine enorme Belastung darstellen kann. In meiner Begleitung erhältst du die Werkzeuge, damit du das gute Gefühl hast: deinen Eltern geht es gut, auch wenn du nicht da bist – und dir auch.


Jede Situation hat ihre ganz individuellen Herausforderungen!
  • Vielleicht ist es so, dass deine Geschwister ganz anderer Meinung sind, wie die Pflege eurer Eltern aussehen soll. Und zack: Wäre die Situation mit deinem Elternteil nicht schon fordernd genug, gibt es obendrein auch noch auch Zoff.

  • Vielleicht bist du Einzelkind und fühlst dich total überfordert, weil du alles alleine stemmst und alles an dir hängen bleibt.
  • Vielleicht ist es aber auch so: Deine Mutter kümmert sich Tag und Nacht um deinen demenzerkrankten Vater. Zwischenzeitlich ist sie völlig erschöpft, hat abgenommen und isst kaum noch etwas. Dir ist klar, so geht’s nicht weiter. Hilfe muss her. Aber die will sie nicht.

  • Oder so? Du machst und tust. Versuchst es allen recht zu machen. Kannst keine Bitte abschlagen. Hast mittlerweile das Gefühl, niemanden mehr gerecht zu werden. Abends sitzt du erschöpft auf dem Sofa und du denkst: „Ich will einfach mein nur altes Leben zurück!“.

Wann ich immer mit Menschen in solchen Situationen spreche, wird klar, dass Angehörige, die ihre Eltern aus der Ferne unterstützen, besonders gefordert sind. Nicht selten denkt das Umfeld: “Ach, die wohnt ja weiter weg und hat‘s gut“.

Aus meinen 30 Jahren in der Pflegebranche, weiß ich, dass das nicht stimmt. Die Anforderungen sind vielleicht anders, aber keinesfalls leichter.

Hi, ich bin Dr. Susanne Karner!

Mit meiner Begleitung hast du mich permanent an deiner Seite. Davon profitierst du in vielerlei Hinsicht. Immerhin habe ich 30 Jahre in der Pflege gearbeitet!

Ich weiß genau, worauf es ankommt. Das gilt nicht nur für den Umgang mit deinen Eltern, sondern auch für all die administrativen Aufgaben, die auf dich zukommen. Diese geballte Expertise aus drei Jahrzehnten stelle ich dir in meiner 1:1 Begleitung zur Verfügung.

Dabei möchte ich dir ersparen, was ich in meinem beruflichen und privaten Umfeld nur allzu oft unmittelbar miterlebt habe: dass du dich vor lauter Kümmern selbst vergisst.

Als Pflegeexpertin mit richtig viel Knowhow im Gepäck und als ausgebildete Coachin begleite ich dich mit dem nötigen Gespür, sodass du gute Lösungen findest, deine Eltern aus der Ferne zu unterstützen – ohne dass du selbst auf Strecke bleibst

Wie wäre es, wenn du dir nicht mehr ständig Sorgen machen müsstest, weil du genau weißt: Deine Eltern sind gut versorgt!

1:1 Begleitung
„Eltern aus der Ferne unterstützen“

Mit mir an deiner Seite organisieren wir die Versorgung deiner Eltern aus der Ferne, ohne dich zwischen deiner Familie und deinem Job zerreißen zu müssen.
Unterstützung beantragen

Ich zeige dir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie du die notwendigen Anträge stellen kannst.

Beruf und Pflege vereinbaren
Du bekommst Tipps und Strategien, wie du deinen Job und die Pflege deiner Eltern unter einen Hut bekommst.
Selbstfürsorge stärken
Lerne, wie du dich selbst nicht vernachlässigst. Finde Zeit für Sport und Yoga, und schöpfe neue Kraft, um nicht auszubrennen.
Kommunikation verbessern

Wir erarbeiten gemeinsam, wie du effektiv mit deinen Eltern sprichst, auch wenn sie Hilfe ablehnen oder ständig anrufen und immer die gleichen Fragen stellen.

Demenzbewältigung lernen
Du erhältst praktische Tipps, wie du mit deiner Mutter oder dein Vater umgehst, die an einer Demenz leiden.
Schuldgefühle loslassen

Wir erarbeiten gemeinsam Strategien, um dich von ständigem schlechten Gewissen zu befreien und die Zeit, die du mit deinen Eltern verbringst, positiv zu gestalten.

Verantwortung teilen
Ich unterstütze dich dabei Wege zu finden, die Last der Verantwortung nicht alleine zu tragen.
Was konkret bringt dir meine Begleitung?
ICH BIN DA, wann immer du eine Frage hast oder auf ein Problem triffst.
Außerdem sparst du ZEITGELD und NERVEN.

ZEIT – weil ich dir Schritt für Schritt zeige, was wann wie dran ist und du dir nicht einen Wolf suchen und zig Stellen abklappern musst.      

GELD – weil du von Anfang an wohlüberlegte Entscheidungen triffst, kein unnötiges Geld wie zum Beispiel irgendwelche Hilfsmittel in den Sand setzt und du dir die gesetzlichen Pflegeleistungen holst, die deinen Eltern zustehen.

Denn letztlich geht es bei all dem darum, deine ohnehin schon strapazierten NERVEN zu schonen.

Das bekommst du in meiner 1:1 Begleitung „Eltern aus der Ferne unterstützen“:

Je nach gebuchter Laufzeit stehe ich dir für Gespräche per Telefon oder Zoom bereit.
Das Besondere: Die Zeit nimmst du dann, wenn du sie brauchst.

Wie funktioniert das?

  • Du gibst mir ein Zeichen. Wir machen schnellstmöglich einen Termin aus. Du bestimmst, ob du telefonieren oder zoomen magst. Wir nehmen uns jeweils so viel Zeit, wie es braucht, um dein Thema zu klären. Das können manchmal 20 Minuten und manchmal auch eine Stunde sein. Beides ist okay.

  • Außerdem stehe ich dir zwischen den Gesprächen für kurze Rücksprachen ganz einfach per Whatsapp zur Verfügung. Du schreibst mir oder sprichst mir eine Sprachnachricht ein – egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit – und ich antworte dir werktags innerhalb von 48 h – meist bekommst du viel schneller eine Antwort von mir.

„Eltern aus der Ferne unterstützen“ ist auch dann richtig für dich, wenn …

  • du gefühlt mitten im Chaos bist und schnelle und pragmatische Hilfe brauchst.

  • deine Eltern noch fit sind und du dich schon mal für den Fall der Fälle mit dem Thema beschäftigen willst.

  • du verzweifelt bist, schwarzsiehst und glaubst, dass für dich und deine Situation keine Lösung in Sicht ist.

  • du in einem anderen Land, auf einem anderen Kontinent oder eben sehr weit weg wohnst und klar ist, dass du nicht viermal im Monat vor Ort bei deinen Eltern sein kannst.

Das sagt dir zu? Dann geht es so weiter:

Du buchst dir ein unverbindliches Gespräch mit mir.

  • Darin schauen wir, wie ich dich unterstützen kann und welches Angebot das Richtige für dich ist.
  • Im Nachgang sende ich dir ein schriftliches Angebot.
  • Falls es passt und du dich für die Begleitung entscheidest, erhältst du per Mail die Rechnung und wir vereinbaren einen Starttermin.
  • Zum Start bekommst du den Link für die Zoom-Treffen sowie meinen Whatsapp-Kontakt per Email zugesendet.
Sichere dir jetzt deinen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir!

Ich freue mich auf dich!
Deine Susanne

Meine Angebote für die 1:1 Begleitung

Paket 1:
Frage klären

4-Wochen-Begleitung

Ich begleite dich 4 Wochen und helfe dir dabei, die Unterstützung für deine Eltern zu planen.

Während dieser Zeit hast du 2 Calls mit mir und kannst mir jederzeit via WhatsApp Rückfragen stellen.

Was ist in 4 Wochen möglich
  • Du nutzt die Calls gezielt, um mir Fragen zu stellen, um die Unterstützung deiner Eltern planen zu können. So bist du bereit, um nach einem Monat alles selbstständig umzusetzen.
  • Du erhältst Informationen rund um mögliche Versorgungsformen, Pflegeleistungen sowie Adressen. 
Paket 2:
Plan erstellen

8-Wochen-Begleitung

Wir planen 8 Wochen gemeinsam die Versorgung deiner Eltern – und ich bin auch bei der Umsetzung an deiner Seite.

Während der 8 Wochen hast du 4 Calls mit mir und kannst mir jederzeit via WhatsApp Rückfragen stellen.

Was ist in 8 Wochen möglich
  • Wir erstellen gemeinsam einen detaillierten Plan für die Versorgung deiner Eltern.
  • Du erhältst Informationen rund um mögliche Versorgungsformen, Pflegeleistungen sowie Adressen. 
  •  Ich unterstütze dich bei der Umsetzung, z.B. in der Antragstellung von Zuschüssen.
  •  Du erhältst Tipps im Umgang mit herausfordernden Situation, z.B. wenn deine Eltern keine Hilfe annehmen wollen
  •  Ich unterstütze dich bei den emotionalen Herausforderungen und dabei, Wege zu finden, damit du nicht auf der Strecke bleibst. 
  • Wir entwickeln einen „Notfallplan“, im Falle einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes deiner Eltern. 
Paket 3:
Full Service

16-Wochen-Begleitung

Ich begleite dich 16 Wochen und unterstütze dich, indem ich die Planung und Umsetzung für dich übernehme. In enger Rücksprache mit dir – versteht sich ;-).

Während der 16 Wochen stehen wir im engen Austausch – per Zoom, Telefon und Whatsapp.

Was ist in 16 Wochen möglich
  • Wir erstellen einen detaillierten Plan für die Versorgung deiner Eltern. Ich komme dazu persönlich zu deinen Eltern vor Ort, um eine umfassende Einschätzung der aktuellen Situation vorzunehmen.
  • Ich recherchiere und organisiere eine passende Betreuungsperson – sei es stundenweise oder rund um die Uhr. Falls gewünscht, übernehme ich auch die Suche nach einem geeigneten Heimplatz.
  • Ich unterstütze dich im bürokratischen Wirrwarr und bereite die nötigen Anträge vor und verfasse bei Bedarf schriftliche Stellungnahmen.
  • Bei Ablehnungen stehe ich dir zur Seite, um erfolgreich Widerspruch einzulegen.

Ziel meiner Begleitungen ist es, dir eine enge Sparringspartnerin zu sein und dass wir gemeinsam in deinem Sinne und der deiner Eltern handeln.

Wenn du genau das möchtest und du Wert auf eine professionelle, wertschätzende und vertrauliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe legst, dann buche dir jetzt ein Kennenlern-Gespräch mit mir.

Nach dem Gespräch kann ich dir dann auch ein individuelles Angebot machen, ganz auf deine Bedürfnisse und dein Budget abgestimmt.