Skip to main content

Presseinformationen
für Journalisten und Redakteure

Hi, ich bin
Dr. Susanne Karner!

Als zertifizierte Coachin, Krankenschwester, Pflegeexpertin MSc sowie promovierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin begleite ich Menschen, die ihre Eltern aus der Ferne unterstützen.

Sie haben Interesse an einem Interview?
So erreichen Sie mich:


Ich stehe gerne für Interviews in den Medienformaten Print, Online, TV, Radio, Podcast zur Verfügung.

Mögliche Themen für ein Interview

  • DISTANCE CAREGIVER:
    Was tun, wenn Eltern Unterstützung brauchen, aber weit entfernt wohnen?

  • 30 JAHRE IN DER PFLEGEBRANCHE:
    Meine Erfahrungen und Learnings

  • DEMENZ UND SCHLAGANFALL:
    Was Angehörige im Ernstfall wissen müssen.

  • SELBSTFÜRSORGE:
    Warum sie für Menschen, die pflegen, überlebenswichtig ist – und wie sie lernen auf sich selbst zu achten.

Über mich in der Presse


»Wir sollten viel öfter mal die Perspektive wechseln«

»Modellregion zur Gesundheitsversorgung: Pflegekräfte sollen Ärzte entlasten«

»Was es braucht, damit Pflegekräfte ihren Beruf weitermachen«

»Die eigenen Bedürfnisse nicht vergessen«

»Die eigenen Bedürfnisse nicht vergessen«

»Wenn die Eltern alt werden. Der große Pflege-Ratgeber«

»Ich bin für dich da – Wie die Pflege von Angehörigen gelingt.«

»Pflege auf Distanz: So kann sie Angehörigen gelingen«

»Pflegende Angehörige – Behutsam Grenzen gegen Überforderung setzen«

»Unterstützung und Pflege auf Entfernung – geht das?«

»Fürsorge geht auch aus der Ferne«

»Die betagten Eltern wohnen weit weg. Wie kann Pflege aus der Distanz gelingen?«

Infos zu meiner Person


  • Zertifizierte Beraterin und Coachin, M.A. “Beratung in der Arbeitswelt”, Frankfurt University

  • Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH), Casemanagerin MSc, Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin (Dr. rer. medic.)

  • über 30 Jahre Erfahrung in der Pflege (Klinik, ambulante Pflege, Langzeitpflege, Rehabilitation)

  • davon über 15 Jahre Projekterfahrung (u.a. zu Demenz und Schlaganfall) und über 7 Jahre Leitungserfahrung (Praxisentwicklung Pflege und Pflegeausbildung)

  • Autorin zahlreicher Fachartikel und Fachbuchautorin

  • Initiatorin Netzwerk PEP PraxisEntwicklungPflege für akademische Pflegende (LinkedIN)

  • Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn, Zentrum für Achtsamkeit Basel, Regula Saner

  • Dipl. NLP Practitioner, Akademie für angewandte Zukunftsbildung GmbH, Wien Österreich

  • Mentorin im GROW@Goethe Mentoring-Programm der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Bildmaterial zum Download

Porträt Hochformat stehend

In Bewegung Hochformat

Am Schreibtisch Hochformat

Blick aus dem Fenster Hochformat

Am Schreibtisch Querformat

Fotocredits: Tanja Kibogo

Weiteres Bildmaterial gerne auf Anfrage

Fachpublikationen (Auswahl)

SPIELERISCH ZU BREITER AKZEPTANZ

in: Krankenpflege (7/8), Seiten 26-28 (2024)

WIDERSTÄNDE IM TEAM ANNEHMEN

in Altenpflege (04), Vincentz Network, Hannover (www.altenpflege-online.net), Seite 38-40 (2024)

SIMULATIVES LERNEN IM ROOM OF HORRORS

Praxisbuch mit Fallbeispielen für die generalistische Pflegeausbildung 2023

UMSETZUNGSBEISPIEL DER HOCHSCHULISCHEN PRAXISANLEITUNG

in: Die Schwester | Der Pfleger, 2023

IMPLEMENTIERUNG VON ADVANCED PRACTICE NURSING AM KLINIKUM DARMSTADT

in: Advanced Practice Nursing in der klinischen Pflegepraxis, 2022

POTENZIAL EINES LERNTAGEBUCHS. ERLEBTES IN WORTE FASSEN

in: Die Schwester | Der Pfleger, 2022

PRAXISENTWICKLUNG. SYSTEMATISCH VORGEHEN

in: Die Schwester | Der Pfleger, 2022

PRAXISENTWICKLUNGSPROJEKT: ALLTAGS-UND DEMENZBEGLEITUNG IN DER AKUTPFLEGE

in: Praxisentwicklung und Akademisierung in der Pflege, 2022

EFFECTS OF A ROBOT INTERVENTION ON VISUOSPATIAL HEMINEGLECT IN POSTACUTE STROKE PATIENTS: A RANDOMIZED CONTROLLED TRIAL.

in: Journal of Neurorehabilitation, 2019

DIE KÄNGURU-METHODE ALS FRÜHE INTERVENTION IN DER FRÜHGEBORENENPFLEGE. WÄRME, SICHERHEIT UND GEBORGENHEIT

in: Pflegezeitschrift, 2009